Psychologische Sicherheit im Team – auch für rassismuserfahrene Mitarbeitende?

Wie sicher ist dein Team wirklich auch für Menschen, die direkt oder indirekt von Rassismus betroffen sind?
Der Fragebogen „Better safer, than sorry“ hilft dir, psychologische Sicherheit im Team systematisch einzuschätzen, mit Fokus auf rassismussensible Zusammenarbeit, Führungsverantwortung und gemeinsames Lernen.

Warum ist psychologische Sicherheit im Team so entscheidend?

Psychologische Sicherheit im Team beeinflusst die Qualität von Zusammenarbeit, Führung und Unternehmenskultur. Studien zeigen: Teams, in denen sich Mitarbeitende sicher fühlen, sind leistungsfähiger, kreativer und resilienter. Doch psychologische Sicherheit entsteht nicht automatisch und sie ist nicht für alle gleich spürbar.

Rassismus als Leerstelle: Wie sicher ist der Raum wirklich?

In vielen Organisationen fehlt die systematische Auseinandersetzung mit psychologischer Sicherheit im Kontext von Rassismus und Diskriminierung. Dieser Fragebogen bietet einen Ansatz, diese Lücke zu schliessen und unterstützt dich dabei, eine erste Einschätzung vorzunehmen, wo dein Team steht.

Was dich beim Fragebogen „Better safer, than sorry“ erwartet

  • Einschätzung zur psychologischen Sicherheit im Team mit Fokus auf Rassismussensibilität
  • Orientierung entlang unseres Rooted Care Modells (Wissen, Haltung, Beziehung, Struktur)
  • Reflexionsimpulse und Empfehlungen für nächste Schritte
  • Passende Angebote je nach Ergebnis, von Workshops bis zur individuellen Standortanalyse

Für wen ist der Fragebogen zur psychologischen Sicherheit gedacht?

Für Führungskräfte, Personalverantwortliche, DEI-Beauftragte und Coaches, die das Teamklima stärken und eine rassismussensible Teamkultur entwickeln möchten. Solltet ihr den Fragebogen als Team nutzen wollen, meldet euch gern über unten stehendes Formular bei uns. Wir erstellen euch ein Angebot.

Starte jetzt den Fragebogen zur psychologischen Sicherheit im Team – mit Fokus auf Rassismussensibilität.

Hinweis zum Datenschutz: Nach Klick auf den Button wirst du zu Typeform weitergeleitet. Deine Angaben aus dem Fragebogen werden ausschließlich für die individuelle Auswertung und sofern von dir gewünscht, zur persönlichen Rückmeldung per E-Mail (Verarbeitung über Mailchimp) verwendet. Wir speichern ausschließlich personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail), die für die Zusendung deines Ergebnisses und ggf. weiterführender Impulse notwendig sind. Es werden keine sensiblen personenbezogenen Daten im Sinne von Art. 9 DSGVO verarbeitet.


Du möchtest das Fragebogen mit deinem gesamten Team nutzen?

Je nach Teamgröße und gewähltem Format erstellen wir ein individuelles Angebot.
Nach Absenden des Formulars melden wir uns zeitnah mit einem Vorschlag zur Umsetzung, Preis und zeitlicher Planung.





    Deine Position


    Wie groß ist dein Team? / Wie viele Personen sollen am Team-Fragebogen teilnehmen?

    Formatwunsch

    Gibt es weitere Diskriminierungsformen, die du gerne in einem Team-Fragebogen Abfrage erfassen würdest?



    Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung