Sensibilisierte Arbeitsorte und Heilungsräume schaffen.

Unsere Leidenschaft: Fachkräfte und Teams zu einer rassismussensiblen Praxis zu befähigen.

Rassismussensible Impulse und Ansätze für den Berufsalltag

Vielfältige Studien belegen: Rassismusbezogener Stress wirkt sich nachweislich negativ auf die Gesundheit, Leistungsfähigkeit und das zwischenmenschliche Miteinander aus. Dieses Wissen findet jedoch bislang kaum Eingang in beraterische und therapeutische Kontexte, ebenso wenig wie in Teams, Unternehmen und Institutionen der Bildung und Gesundheit.

Gemeinsam können wir das ändern!

Die DE_CONSTRUCT Akademie befähigt Fachkräfte, sensibilisierte Arbeits-, Heilungs,-, und Lernumfelder zu schaffen, die nachhaltig das Wohlbefinden Aller, das Miteinander und den Zusammenhalt fördern.


DE_CONSTRUCT Lab Team

Wir sind Stephanie Cuff-Schöttle (Psychologin) und Mashanti Alina Hodzode (Organisationsberaterin).

Seit 2018 arbeiten wir mit unserer Community Plattform MyUrbanology und seit 2023 mit der DE_CONSTRUCT Akademie an der Vision, Heilungs- und Arbeits-Räume rassismussensibel zu gestalten.
Unsere Erfahrung aus zahlreichen Schulungen mit Fachkräften und Teams, u.a. in Universitätskliniken, Senatsverwaltungen, Kultureinrichtungen und Beratungsstellen, fließt in die Arbeit des DE_CONSTRUCT Lab ein.

Dort bündeln wir unsere Expertise in Psychologie, Peace Facilitation, Achtsamkeit und Organisationsentwicklung und die jahrelange Begleitung von rassismuserfahrenen Personen im Gesundheits- und Arbeitsbereich.

Unser Ziel: Räume schaffen, in denen sich Menschen mit Rassismuserfahrungen, heilen können, sichtbar werden, sich sicher beraten, begleitet und bestärkt fühlen.

Für eine gesündere und verbundene Zukunft

Raus aus der Angst und Unsicherheit, rein in die Praxisorientierung und Handlungsfähigkeit!

Professionalisierung

Lerne in unseren Schulungen einen professionellen Umgang mit Diskriminierung und Rassismus in Deiner Fachpraxis.

Teamentwicklung

Bringe DeinTeam auf einen Wissensstand und etabliert eine gemeinsame Sprache und Vision, um Rassismus und seinen Folgen verbunden und gestärkt zu begegnen.

institutionelle Veränderung

Entwickle Strategien für eine sensibilisierte Praxis in Deiner Institution und setze die Weichen auf dem Weg zu einer rassismussensiblen Organisation.

nachhaltiger Wandel

Baue eine nachhaltige Strategie auf, um mit Deiner Organisation als Beispiel voran zu gehen und in Deiner Branche eine zukunftsorientierte Praxis der Vielfalt zu leben.

Fortbildungen speziell für psychologische/ therapeutische Fachkräfte

Beginne jetzt Deine Reise zur rassismussensiblen Praxis und melde Dich für unsere Kurse an.

Unsere innovativen Formate für eine rassismussensible Arbeitswelt

Entdecke unsere umfassenden Sensibilisierungsangebote, die Qualität und praxisnahe Unterstützung garantieren.

Workshops für Fachkräfte

Evidenzbasierte und interaktive Schulungen, um Fachkräfte bei der Integration rassismussensibler Ansätze zu unterstützen.

Für Organisationen und Teams

Praxisorientierte Workshops und Begleitung, die die Integration einer rassismussensiblen Haltung in Teams und Organisationsstrukturen ermöglichen.

Supervision und Coaching

Gezielte Räume der Reflexion für Fachkräfte, Führungskräfte und Teams, um ihre Praxis und den Berufsalltag auszurichten und Potentiale des Wachstums zu identifizieren.

Rassismussensible Kompetenzen für den Berufsalltag stärken

Kontaktiere uns für maßgeschneiderte Weiterbildungsangebote für deine Institution

über unser Businessformular!