Sobald Rassismus im Raum ist, verlassen viele beraterische Fachkräfte leider ihre Professionalität.


Unsere Klient*innen und Personen, die nach sensibilisierten Angebote fragen, berichten das immer wieder: Die Fachkräfte haben eigentlich einen hohen Anspruch an die eigene Professionalität, sie sind zugewandt, empathisch.
Doch sobald Rassismus angesprochen wird, sei es z.B. weil die zu beratende Personen ihre Erlebnisse schildert, dann verlassen Fachkräfte ihre Professionalität.

Die 4 häufigsten Gründe für ein verlassen der Professionalität bei Fachkräften, wenn Rassismus thematisiert wird, sind:

  • Die Fachkräfte sind aufgrund fehlenden Fachwissens nicht in der Lage zu erkennen, dass Rassismus wirkt und eine Rolle spielt
  • sie reagieren oftmals auf die Emotionalität ihrer Klient*innen, ohne sich darüber bewusst zu sein, dass sie selbst befangen sind und ihre eigenen Emotionen bestimmen ihr Verhalten
  • sie fühlen sich als weisse Therapeut*in angegriffen bzw. in ihrer Unsicherheit ertappt
  • die Abwehr und das Ablenken von Rassismus als Thema sind normalisiert.

Das professionelle Thematisieren und besprechbar Machen von Rassismus im therapeutischen und beraterischen Kontext wird möglich, indem sich die Fachkräfte tiefer mit Rassismus und seinem Wirken im therapeutischen Raum befassen, ihre Unsicherheiten überwinden und Wissen und Ressourcen in diesem Themenfeld erlangen.

Wenn du selbst beraterisch tätig bist und merkst, dass dich der Umgang mit Rassismus in deiner Beruflichkeit verunsichert, kommt hier die gute Nachricht:

Du kannst aktiv dazu beitragen, in Zukunft auch bei diesem Thema professionell zu agieren.

Und zwar, indem du

  • deine eigene Haltung und Positionierung reflektierst,
  • typische Abwehrreaktionen kennenlernst und lernst stattdessen offen und zugewandt zu bleiben
  • verstehst, wie du Rassismus und seine Folgen professionell besser einschätzen kannst.
  • welche Optionen es für dich gibt, deine Praxis auf ihre Rassismussensibilität hin zu überprüfen.

Starte deine Sensibilisierungsreise mit der DE_CONSTRUCT Akademie und lerne, wie du rassismuserfahrende Menschen sensibilisiert begleiten kannst. 

Erfahre mehr über unser aktuellen Kursangebot.

Wir sind DE_CONSTRUCT – die erste, digitale Weiterbildungsplattform zur Rassismussensibilisierung für Fachkräfte.

DE_CONSTRUCT AKADEMIE
We heal better. We feel better